Wunschzettel e.V. Jubiläum mit „Elisabeth“

intern_elisabeth3

Ein ganz besonderes Geschenk zu unserem 15-jährigen Jubiläum machte uns Sarah Riesner von den Musicalities. Gemeinsam mit ihren Freunden, einer Gruppe sehr engagierter Laienschaupieler und –sänger, führte sie am Samstag, 3. Mai 2008, eine Hommage an das Musical „Elisabeth" auf. Gemeinsam erlebten die Mitglieder, Förderer und Freunde des Wunschzettel e.V. sowie die Familien und Freunde der Musicalties einen stimmungsvollen Abend in einer voll besetzten Wülfrather Stadthalle. „Sie werden lachen, weinen und schaudern" kündigte Sarah Riesner in ihrer Begrüßung an. Und so erlebten die Zuschauer drei kurzweilige Stunden, in denen das junge Ensemble die Geschichte über das Leben der Kaiserin Elisabeth erzählte. Sarah Riesner selbst schlüpfte in die Rolle der strengen Erzherzogin Sophie. Star des Abends war natürlich Vera Domik als Kaiserin Elisabeth. Mit einer fantastischen Stimme und großem schauspielerischen Talent sorgte sie für Gänsehaut bei den Zuschauern.

Schon während der Aufführung zeigte das Publikum seine Begeisterung. Immer wieder gab es Szenenapplaus. Nach dem letzten Akt wurde das Ensemble rund um Sarah Riesner, Vera Domik, Manuel Schmitt (als Kaiser Franz-Josef), Ralf Berghoff (als „Der Tod") und Stefan Haberkorn (als Luigi Lucheni) mit minutenlangen Standing Ovations gefeiert.

Auch für den Wunschzettel e.V. war es ein emotionaler Abend. In ihrer Rede berichtete die erste Vorsitzende Waltraud Triffterer von der schönen und oft auch schwierigen Arbeit des Vereins in den vergangenen 15 Jahren. Zudem erinnerte sie an den bereits verstorbenen Gründer des Vereins, Buddy Brass. „Wenn Du auch seit einiger Zeit nicht mehr bei uns bist, werden wir Dich nicht vergessen," so Waltraud Triffterer. Begrüßen konnte der Verein neben vielen alt bekannten Gesichtern auch die stellvertretende Landrätin, Ulrike Haase, die Wülfrather Bürgermeisterin Barbara Lorenz-Allendorf, sowie deren Stellvertreter Bettina Molitor und Horst Hoenke.

Bei ihrer Spendensammlung im Anschluss an das Musical erzielten die Musicalties ihren bisherigen Spendenrekord und ermöglichen somit vielen Kindern die Erfüllung eines lang ersehnten Wunsches. Wir möchten daher Sarah Riesner und allen Darstellern und Mitwirkenden für den wunderschönen und unterhaltsamen Abend danken. Unser Dank gilt außerdem allen Besuchern, die mit uns gefeiert und für uns gespendet haben, sowie allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Im Rahmen des Wunschzettel-Jubiläums spielten die Musicalties übrigens ihre letzte Vorstellung von „Elisabeth". Wir wünschen Sarah Riesner und dem gesamten Ensemble weiterhin ein gutes Gelingen bei neuen Projekten.



© www.wunschzettel-verein.de   Montag, 5. Mai 2008 19:33 wunschzettel

Kontakt

Wunschzettel e.V.
c/o Irena Brass
Wilhelmstr. 92
42489 Wülfrath

Telefon: 02058/893860  

Das sind wir...

Stammtisch-Termine

16. Oktober 2025 ; 19 Uhr
 

In der Regel treffen sich die aktiven Mitglieder des Wunschzettel e.V. jeden zweiten Donnerstag des Monats um 19 Uhr in der Gaststätte:

Hotel- Restaurant AKROPOLIS
” zur Wilhelmshöhe “
Mettmanner Straße 137
42489 Wülfrath

Alle Mitglieder, aber auch am Verein interessierte Personen und Spender, sind eingeladen, an diesen Treffen teilzunehmen.

Kronkorken-Aktion

© 2025 Wunschzettel e.V., Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert