Welche Wünsche erfüllt der Verein?

wunsch_2006 10_3

Der Wunschzettel e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Herzenswünsche von schwerkranken und behinderten Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 2 und 20 Jahren zu erfüllen.

Da wir einen engen und persönlichen Kontakt zu den Kindern und ihren Familien pflegen, beschränken wir uns auf eine regionale Tätigkeit. Sitz des Vereins ist Wülfrath bei Düsseldorf.

Weil der Wunschzettel e.V. ein kleiner Verein ist, werden Wünsche von Kindern erfüllt, die etwa eine Stunde oder weniger von der Stadt Wülfrath entfernt wohnen (Nordrhein-Westfalen).

Wir werden aktiv, wenn uns der gemalte oder geschriebene Wunschzettel zugesendet wird.

Kochen mit einem Fernsehkoch, mit einer Dampflok fahren, eine Reise ins Disneyland, der Lieblings-Fußballmannschaft beim Training zu schauen, die Fahrt mit einer Stretch-Limousine: Die Wünsche der Kinder sind sehr unterschiedlich und häufig überraschend.

Da der Wunschzettel e.V. den Alltag der Kinder durch ein besonderes Erlebnis unterbrechen und ihnen ein Lächeln in das Gesicht zaubern möchtel, erfüllen wir in der Regel nicht-materielle Wünsche. Unser Ziel ist, den Kindern und Jugendlichen durch einen besonders schönen, ereignisreichen Tag, eine Freude zu bereiten, die ihnen neue Kraft für den oftmals sehr schwierigen Alltag gibt.

Erfüllte Wünsche aus 25 Jahren

wunsch_2004 17In den vergangenen 15 Jahren hat der Wunschzettel e.V. sehr viele Wünsche erfüllt. Alle aufzulisten würde mittlerweile den Rahmen sprengen. Daher finden Sie hier eine Auswahl der von uns erfüllten Wünsche:

  • Christian aus Hilden: "Mit einem Flugzeug fliegen"
  • Dennis aus Remscheid: "Mit dem James Bond Auto fahren"
  • Ahmed aus Velbert: "Ein Spiel des Basketballers Michael Jordan live erleben"
  • Michaela aus Wuppertal: "Den Affen aus der ZDF-Serie 'Unser Charlie' treffen"
  • Dietmar aus Velbert: "Campino von den Toten Hosen treffen"
  • Tim-Philipp aus Krefeld: "Einen Tag im Zirkus helfen"
  • Denny aus Moers: "Besuch in der Lindenstraße und ein Treffen mit Dr. Dressler und Frau Beimer"
  • Abdullah aus Wuppertal: "Einen Tag einem Pilot helfen"
  • Kai aus Velbert: "Ein Besuch im Cirque du Soleil"
  • Anna-Lena aus Duisburg: "Ernie und Bert aus der Sesamstraße treffen"
  • Jennifer aus Willich: "Besuch bei den Dreharbeiten zu der ARD-Serie 'Marienhof'"
  • Nils aus Meerbusch: "Mit einem Heißluftballon über den Wolken schweben"
  • Steffen aus Hagen: "Kochen mit dem Fernsehkoch Xante"
  • Sonja aus Wülfrath: "Ein Konzert der Kelly Family besuchen und Angelo treffen"
  • Sabrina aus Mettmann: "Besuch des Weihnachtsmannes speziell zum Geburtstag am 24. Dezember"
  • Mike aus Erkrath: "Ein Tag in der Feuerwache Erkrath"
  • Isabel aus Düsseldorf: "Tabaluga und Lilli kennenlernen"
  • Marvin aus Velbert: "Ritt auf einem Elefanten"
  • Michael aus Moers: "Ein Treffen mit den Stars von Alarm für Cobra 11"

Berichte über Wunscherfüllungen

wunsch_2005 07Über einige der zuletzt erfüllten Wünsche liegen uns kurze Berichte über das Erlebte vor:


In Zukunft finden Sie hier weitere Berichte über die aktuell erfüllten Wünsche.

Aktuelle Wünsche

Manche Wünsche kann der Wunschzettel e.V. kurzfristig erfüllen, bei anderen dauert es relativ lange bis sie in Erfüllung gehen. Insbesondere bei dem Wunsch, einen Prominenten zu treffen, spielen direkte Kontakte und Beziehungen eine große Rolle.

Sollten Sie uns bei der Erfüllung eines Wunsches behilflich sein können, freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail über unseren Kontakt. Aktuell warten folgende Wünsche auf ihre Erfüllung:
  • Teilnahme am Borussia Dortmund Training.
  • Flug im Cockpit.
  • Mickey mouse im Disneyland treffen.

 

Hinweis in eigener Sache

Wir bitten von Wünschen der finanziellen Beteiligung an der Anschaffung von Personen-Kraft-Wagen, auch mit behinderten gerechter Sonderausstattung, abzusehen!

Ablauf einer Wunscherfüllung

intern_wunschzettel
Wie der Name des Vereins bereits verrät, arbeiten wir mit Wunschzetteln. Kindern und Jugendlichen, die sich von uns ihren Herzenswunsch erfüllen lassen möchten, schicken wir gerne unseren Wunschzettel zu. Auf diesen können sie oder ihre Eltern den Wunsch schreiben oder auch malen.
Jeder Wunsch wird nach seinem Eingang bei der nächsten Sitzung des Wunschzettel-Stammtischs beraten. Zum gegenseitigen Kennenlernen besucht eines der Mitglieder im Anschluss das Kind und seine Familie. Dabei wird ein Kontaktbogen ausgefüllt, auf dem neben den wichtigen Daten, auch Besonderheiten, die wir für die Wunscherfüllung wissen müssen, vermerkt werden. Nach dem Besuch bei der Familie übernimmt eines unserer Mitglieder die Organisation des Wunsches.
Jedes Kind erhält zwei Wunschzettel-Paten, die es bei der Wunscherfüllung begleiten. Zusätzlich sollte das Kind selbstverständlich von einem Elternteil begleitet werden. Am Tag der Wunscherfüllung ist alles für das Kind und seine Begleitperson organisiert: die An- und Abfahrt, gegebenenfalls eine Unterbringung, Verpflegung und natürlich der Wunsch selbst. Dieses „Komplett-Paket“ gehört zu unserem Selbstverständnis - dem Kind einen tollen, unvergesslichen Tag zu bereiten.
 

Kontakt

Wunschzettel e.V.
c/o Irena Brass
Wilhelmstr. 92
42489 Wülfrath

Telefon: 02058/893860  

Das sind wir...

Stammtisch-Termine

16. Oktober 2025 ; 19 Uhr
 

In der Regel treffen sich die aktiven Mitglieder des Wunschzettel e.V. jeden zweiten Donnerstag des Monats um 19 Uhr in der Gaststätte:

Hotel- Restaurant AKROPOLIS
” zur Wilhelmshöhe “
Mettmanner Straße 137
42489 Wülfrath

Alle Mitglieder, aber auch am Verein interessierte Personen und Spender, sind eingeladen, an diesen Treffen teilzunehmen.

Kronkorken-Aktion

© 2025 Wunschzettel e.V., Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert