Wunschzettel e.V. feiert Jubiläum mit den Musicalities

intern_elisabeth1

In diesem Jahr feiert unser Verein sein fünfzehnjähriges Bestehen. Seit dem Gründungsjahr 1993 konnten wir zahlreichen schwer kranken und behinderten Kindern aus dem Kreis Mettmann und der umliegenden Region einen Herzenswunsch erfüllen. Einmal mit einem Heißluftballon fahren, der Ritt auf einem Elefanten, ein Treffen mit dem Basketball-Star Dirk Nowitzki oder ein Aufenthalt im Flugsimulator – durch die zahlreichen Spenden und die aktive Unterstützung Vieler konnten wir diese erfolgreiche Arbeit leisten.

Aus diesem Anlass laden wir alle Mitglieder, Unterstützer und Interssierte zu unser Jubiläumsfeier am

Samstag, den 3. Mai 2008

um 20 Uhr / Einlass 19 Uhr

in die Stadthalle Wülfrath
(Goethestraße 19, 42489 Wülfrath)


ein.
Die "Musicalties", eine Gruppe junger Laienschauspieler und -sänger um Sarah Riesner, führt eine Hommage an das Musical "Elisabeth" auf. Der Eintritt ist frei.
Um eine Platzreservierung unter 02051/ 64238 wird dringend gebeten.
Wir würden uns freuen, unser Jubiläum mit zahlreichen bekannten und neuen Gesichtern zu feiern.


Über die "Musicalities":

Die Duisburgerin Sarah Riesner erfüllt sich einen Traum. Inspiriert von dem bekannten Musical "Elisabeth" schlüpft sie mit vielen Freundinnen & Freunden in ihrer Freizeit in die Rollen von Sissi, Kaiser Franz Joseph & Co..
Gemeinsam freuen sich die Laien nun darauf, das Ergebnis - als Hommage an das Original von Michael Kunze und Sylvester Levay - dem gesamten Freundes- & Bekanntenkreis auf einer wirklichen Bühne vorzustellen.

Als besonderes Geschenk und als wichtiges Zeichen, haben sich diese engagierten Privatpersonen entschieden, an dem Abend auch ganz besondere Freunde einzuladen. Die Menschen, die ihnen in der Vergangenheit mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement für die kleinen oder großen Herzenswünsche schwerkranker und behinderter Kinder und Jugendlicher, ans Herz gewachsen sind: Die Mitglieder, Freunde & Förderer des Vereins Wunschzettel e.V. aus Wülfrath.

So viele Menschen benötigen natürlich Platz und so können sie alle in der Stadthalle Wülfrath das dramatische Leben voller Liebe, Kampf, Intrigen, Verlangen und Sehnsucht am Wiener Hof hautnah miterleben. Da wird ganz sicher die ein oder andere Träne vergossen.

Im Anschluss bittet die Gastgeberin um Spenden für den Verein, der ihr auch persönlich sehr am Herzen liegt. Sollten Sie noch nicht zu dem Freundeskreis um Sarah Riesner oder zu Wunschzettel e.V. gehören, haben Sie die Gelegenheit dies an diesem Abend zu ändern. Denn mit einem vollen Haus und lieben Freunden macht so eine private Vorstellung doch noch einmal so viel Spaß...


Über das Musical:

Das Musical "Elisabeth" (im Original von Michael Kunze und Sylvester Levay) erzählt eine wahre Geschichte: Am 10. September 1898 ermordet Luigi Lucheni die Kaiserin Elisabeth von Österreich. Ein dramatisches Leben voller Liebe, Kampf, Intrigen, Verlangen und Sehnsucht findet sein Ende. Mit 16 Jahren heiratet Sissi den Kaiser Franz Joseph von Österreich. Doch schon bald nimmt die romantische Liebesgeschichte eine schreckliche Wende, denn das strenge Protokoll am Wiener Hof und die Auseinandersetzungen mit der Mutter des Kaisers, Erzherzogin Sophie, stellen die Liebe auf eine Zerreißprobe. Mit aller Kraft kämpft Elisabeth gegen die Zwänge bei Hof, um ihre Freiheit und um die Erziehung ihrer Kinder. Ständig begleitet von ihrer großen Liebe, dem Tod - bis zu der alles entscheidenden Begegnung.



© www.wunschzettel-verein.de   Sonntag, 30. März 2008 16:29 wunschzettel

Kontakt

Wunschzettel e.V.
c/o Irena Brass
Wilhelmstr. 92
42489 Wülfrath

Telefon: 02058/893860  

Das sind wir...

Stammtisch-Termine

16. Oktober 2025 ; 19 Uhr
 

In der Regel treffen sich die aktiven Mitglieder des Wunschzettel e.V. jeden zweiten Donnerstag des Monats um 19 Uhr in der Gaststätte:

Hotel- Restaurant AKROPOLIS
” zur Wilhelmshöhe “
Mettmanner Straße 137
42489 Wülfrath

Alle Mitglieder, aber auch am Verein interessierte Personen und Spender, sind eingeladen, an diesen Treffen teilzunehmen.

Kronkorken-Aktion

© 2025 Wunschzettel e.V., Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert